Wie du dein Immunsystem jetzt stärken kannst!

Wienerwald, im März 2020
Ihr Lieben,
Eine ganz wertvolle Botschaft, die uns Corona gerade jetzt vermittelt, und die von unserem Medien leider bislang noch kaum transportiert wird, ist, wie wichtig es ist, alles dafür zu tun, um unser Immunsystem zu stärken.
Unser hoch intelligentes Körpersystem verfügt über enorme Selbstheilungskräfte und auch gegen Viren helfen vor allem unsere Selbstheilungskräfte!
Ich habe dir hier die wichtigsten Dinge zusammengefasst, die du tun kannst, um deinen Körper zu stärken, deine Immunabwehr zu aktivieren und gesund durch diese wilden Zeiten zu kommen.
8 Tipps, wie du dein Immunsystem stärken kannst - dein physisches und seelisches:
1.) Denke gesund-machende Gedanken.
Reduziere den Konsum von Angst- machenden Medien auf ein Minimum. Bleibe gut informiert, aber belaste dich nicht mit zu viel negativem Input. Fokussiere dich stattdessen auf die guten Nachrichten.
Denke jeden Tag mindestens einmal daran, wofür du gerade dankbar bist.
Schau dir Filme an, die dich inspirieren und dich glücklich machen.
Vielleicht ist ja gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit deinen Lieben zuhause AWAKE2PARADISE oder AWAKE - EIN REISEFÜHRER INS ERWACHEN anzuschauen.
Lies erfreuliche Bücher. Kläre alte Konflikte. Miste dein altes Leben aus. Lächle mindestens 10x täglich – Lächeln hat eine sehr positive Wirkung, deine Zellen und deine Psyche und die Menschen oder andere Wesen, denen du dein Lächeln schenkst. Und auch wenn dir gerade nicht danach ist: „Fake it till you make it“ – Tu´s trotzdem, denn es wirkt und wird dir immer leichter fallen.
Sieh Dir gerne auch das Interview an , dass ich mit Steffen Lohrer zum Thema "Gesundheit und Heilung" gedreht habe.
Wunderbar immunstärkend sind auch Meditation und Gebet! Darüber werde ich auch bald mehr schreiben.
2.) Schlafe, schlafe, schlafe – und zwar ausreichend, das heißt mindestens 8-9 Stunden pro Nacht.
Am besten vor 22:0 das Licht abdrehen, unbedingt das WLAN ausschalten – die technisch erzeugten elektromagnetischen Felder von Mobilfunk&Co. bdeuten einen großen Stress für deine Zellen und Organe. Verwende am Abend möglichst keine LED oder HALOGEN-Lampen – dieses blaustichige Licht sagt dem Körper nämlich "Wach auf!" und stört die Funktion deiner Zirbeldrüse, die das für deinen Schlaf und damit für dein Immunsystem so wichtige Melatonin ausschüttet. Verwende am Abend statt dessen Glühbirnen oder genieße den Schein einer Kerze.
Falls du am Abend doch noch am Computer sitzen musst, dann verwende ein gratis-App, das deinen Bildschirm gelb tönt, z.B. https://justgetflux.com/
Dein Körper braucht den Schlaf jetzt ganz besonders, um dein Immunsystem zu stärken, dein Geist, um zur Ruhe zu kommen und deine Seele, um in Ruhe alles, was dich beschäftigt hat, zu verarbeiten.
3.) Bewege dich viel an der frischen Luft, allerdings ohne dich zu überanstrengen.
Atme die heilenden Terpene des Waldes. Umgib dich in der Natur mit den gesunden negativ geladenen Ionen. Gehe in die Sonne.
Beobachte, wie die Natur gerade erwacht und lade diese Energie der Erneuerung und Schönheit in jede deiner Zellen ein.
Mache Yoga – idealerweise bei geöffnetem Fenster. Mady Morrison bietet dir auf ihrem tollen Youtube-Kanal ganz viele wundervolle Yoga-Sequenzen an – auch für Anfänger. Vielleicht ist die jetzige Zeit die Chance, um endlich deinen inneren Schweinehund zu überwinden, und in ein neues Körpergefühl zu starten.
Das Yogastudio, bei dem ich meine Yogalehrer-Ausbildung gemacht habe, hat eine Yoga-Zuhause-Challenge gestartet - vielleicht magst du dort dabei sein!?
Praktiziere Atemübungen (ich werde dir in Kürze hier im Blog einige Übungen vorstellen)
Öffne dein Fenster und tanze – tanze mit deinen Lieben, deinen Kindern, erfindet neue Tänze, verrückte, lustige, elegante, wie würde ein bestimmtes Tier tanzen, wie würde ein Freund, den ihr kennt, tanzen?
Schüttle einmal pro Tag deinen Körper so richtig durch, so dass sich alle Gelenke öffnen – und deine Nachbarn sich wundern ;-)
4.) Wechselduschen
Jetzt wird´s prickelnd: ganz toll für dein Immunsystem sind sogenannte „Wechselduschen“, dabei duscht du zuerst 20 sec. warm, dann drehst du die Dusche auf auf maximal kalt und duscht nun – singend, tanzend, aber auf jeden Fall mit tiefen Atemzügen 30 sec. eiskalt. Das ganze machst du 5x im Wechsel. Ich praktiziere das schon seit langem und fühle mich danach immer total erfrischt, aktiviert und lebendig.
5.) GAAANZ WICHTIG: Ernähre dich basisch und immunstärkend
Um die bis zu 100 Billiarden Zellen unseres Körpers optimal mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen zu können und uns gesund zu halten, benötigt das Blut einen ph-Wert von 7,35 – 7,45. Ist unser Blut durch Fast-Food, Fertigprodukte mit schädlichen Zusatzstoffen, Stress, Bewegungsmangel etc. übersäuert, dann wird das Blut immer steifer und verklumpt schließlich bis zur sogenannten „Geldrollenbildung“. Jetzt kann das Blut all die Schadstoffe nicht mehr abtransportieren und es kommt zu einer Übersäuerung, der Körper reagiert mit Entzündungen, Müdigkeit, einer schlechten Verdauung, Kopfschmerzen, Gelenksbeschwerden, Rheuma etc. und: das Immunsystem kann nicht mehr ordentlich arbeiten.
Also – schenken wir unseren Körpern jetzt eine Erholungs-und Gesundungsphase –
die gleichzeitig auch unserer Natur eine Erholung gönnt, da wir damit die ökologische Landwirtschaft untertützen und viel Tierleid vermeiden - eine WinWin Situation also 🌳🐝
Vermeide folgende Nahrungsmittel, die zur Übersäuerung führen:
Fleisch- und Wurstwaren, Käse, Quark, Eier (enthalten Schwefelsäure)
Tierische und purinhaltige Lebensmittel, mit Fructose gesüßte Getränke (enthalten Harnsäure)
Gepökelte Fleisch- und Wurstwaren (enthalten Salpetersäure)
Soft- und Energydrinks, Schmelzkäse, Fisch, Eier (enthalten Phosphorsäure)
Süßstoffe (enthalten Ameisensäure)
Weißmehl, Zucker, Süßwaren, viel Essig, Kohlensäure, viel Kochsalz, salzige Knabbereien, Fertigprodukte, Fast-Food,
Nikotin, Alkohol
Folgende Lebensmittel sind „neutral“ und empfehlenswert:
Hirse, Naturreis, Leitungswasser, naturbelassene Fette und Öle, Butter
Folgende Lebensmittel sind basisch und sollten unbedingt auf deinen Speiseplan:
Erdäpfel/Kartoffeln), Blattgemüse (z.B. Salate, Spinat, Wildkräuter)
Wurzelgemüse (z.B. Karotten/Möhren, Pastinaken, Rote Rüben)
Gemüsefrüchte (z.B. Paradeiser/Tomaten, Gurken, Kürbis usw.)
Basensuppe, frische Sprossen (die kannst du ganz leicht auch selbst ziehen – dazu findest du ganz viele Ideen im Internet)
Zwiebel, Knoblauch, Sojabohnen, Kastanien, Obst, Mandeln, Kräuter (z.B. Kresse, Petersilie, Schnittlauch, Majoran, Thymian, Rosmarin, Salbei, Oregano – auch diese Kräuter lassen sich ganz leicht zuhause auf dem Balkon, dem Fensterbrett selbst ziehen.
Kräuter, die besonders das Lungen YIN stärken und die jetzt schon auf unseren Wiesen wachsen:
Vogelmiere, Gundermann, Gänseblümchen (sind auch antiviral und stärken auch Zuversicht und kindliche Beobachungsgabe auf das Geschehen), Fruchtbaumblüten (Apfel, Schlehen, Kriecherln etc.) Primeln, Lungenkraut,
Bitte recherchiert selbst über die Anwedungen weiter.
Gut für die Stärkung der Lunge sind ausserdem noch:
Eibischwurzel
Anis (auch Ouzo) - die Wirkstoffe von Anis lösen den tiefsitzenden Schleim in der Lunge
Bitte recherchiert selbst über die Anwedungen weiter.
Als besonders immunstärkend gelten folgende Nahrungsmittel:
a. Eisenhaltige Nahrungsmittel – Eisen wirkt blutbildend:
Diverse Gemüsesorten, Hülsenfrüchte, Samen und Nüsse haben einen hohen Eisengehalt. Dazu zählen z.B. Erbsen, Spinat, verschiedene Kohlsorten, Linsen, Kürbiskerne