

Rezept: Bärlauchtinktur
Pflanzen, die Bärennamen tragen, sprach man „Bärenkräfte“ zu. Der Bär galt bei den Germanen als derjenige, der mit seiner Kraft und Stärke die Macht des Winters brechen und neue Fruchtbarkeit bringen konnte. Die Pflanzen des Bären haben die Kraft der Erneuerung und Reinigung, sie brechen das Verhärtete des Winters und erwärmen den Körper.
Ideal, um jetzt in der Detoxzeit diesen Impuls zu setzen. Deine Bärlauchtinktur bleibt dir das ganze Jahr über erhalten. Bärlauch ist star

Tool: Vergebung!
In meinem ersten Film „AWAKE – Ein Reiseführer ins Erwachen“ findet ihr ein sehr hilfreiches Tool zur Vergebung, das ich hier gerne nochmals mit euch teile: Setzte dich bequem hin und schließe deine Augen.
Nimm ein paar tiefe Atemzüge, wobei du deinen Atem doppelt so lange ausfließen
lässt, als du einatmest, zähle zum Beispiel beim Einatmen langsam bis 4 und beim
Ausatmen langsam bis 8.
Nun visualisiere, die Person, auf die du deinen Ärger projizierst, vor deinem inneren


Vergebung
Zwei tibetische Mönche treffen einander einige Jahre nachdem sie von der chinesischen Regierung im Gefängnis gehalten und gefoltert worden waren. Der erste Mönch fragt den zweiten: „Hast du ihnen vergeben?“ Der zweite Mönch antwortet ihm: „Ihnen vergeben? Niemals!“ Darauf sagt der erste Mönch: “Dann bist du also noch immer im Gefängnis“ „Wir müssen jenen vergeben, von denen wir glauben, dass sie uns Unrecht angetan haben. Nicht, weil sie es verdienen, sondern weil wir so viel